Seite: 1  2  3  

Ein Zeitdokument aus der SZ 1986


img-20250116-wa0000~2__1737922001.jpg


Mit Banjo, Fiddle, Baß und Spaß am Musizieren

10 Jahre Bluegrass Country Ramblers

Wir hätten den großen Applaus nie vertragen", meinte augenzwinkernd Christian Schmiege, Sänger und Mandolinenspieler obengenannter Gruppe in einer kurzen Rede. Anlaß war eine kleine Jubiläumsfeier in den letzten Tagen des alten Jahres. 1976 begann die Band, zu der noch Carla Zühlsdorf (Gesang, Auto- harp), Dietmar Zühlsdorf (5-string- Banjo), Roman Beynio (Gitarre, Gesang), Till Meinel (Fiddle), Lutz Gabriel (Baß) und Wolfgang Schierz (Technik) gehören, regelmäßig zusammenzuarbeiten.

Der Bluegrass-Stil entwickelte sich in den unwegsamen Bergen der Appala chen im Südosten der USA. In den zwanziger Jahren fanden Talentesucher aus den Studios der Ostküste dort eine frische, unverbrauchte Musik. Die Frische und unverkennbare Musizierfreude sind es wohl, was auch uns heute besonders an der Countrymusik gefällt.

Das ist bei Konzerten der Ramblers" zwischen Rostock und Brno immer zu spüren gewesen. Erfreulich deshalb, daß der Sender Dresden sie 1985 zur Produktion einiger Songs ins Studio einlud. Auch das DEFA-Studio für Trickfime ist - an Material der Gruppe interessiert. Die Musiker haben sich zu sehr guten, im- provisationssicheren Instrumentalisten entwickelt. Dies bewiesen sie auch während einer Session, die zur Geburtstagsparty mit befreundeten Musikern im kleinen Rahmen stattfand. Denn den großen Applaus... Doch diesen hatten sie bereits. So 1984, als die Amateurmusiker im ausverkauften Kulturpalast anläßlich einer Countrymusikparade der Band „Country Co. die Show stahlen.

Die Dresdner erwiesen sich als sachverständiges Publikum, zogen natürliche Ausstrahlung professioneller Routine vor.

Im Januar 1987 hätte Autor Karl Knietzsch die „Ramblers" gern in seinem „Country Corral" wieder dabei gehabt. Auf Grund der Vielfalt der internationalen Gäste aber kann nur eine Dresdner Countryband dabei sein. Und das ist dieses Mal Country-Tramp. „Konkurrenz gibt es nicht, wir helfen uns gegenseitig, auch in Besetzungsfragen", meint Lutz Weber, Leiter der „Country-Tramp". Wir wünschen den Bluegrass Country Ramblers" für ihre weitere Arbeit viel Spaß und Engagement.
Mario Wildner


Bluegrass Country Ramblers
26.01.2025

Ein schönes Jahr 2024 geht zu Ende.


2024__1734169270.png


Ein weiteres Jahr voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslichen Jamsessions neigt sich dem Ende zu. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, euch allen für die großartigen Momente zu danken, die ihr mit eurer Musik und eurem Engagement möglich gemacht habt.

Ihr alle habt dazu beigetragen, dass die Begegnungen in diesem Jahr so besonders waren. Jede Session war ein Highlight, geprägt von Freude, Leidenschaft und dem einzigartigen Spirit, den Bluegrass in sich trägt.

Ich freue mich schon jetzt auf viele weitere musikalische Begegnungen im kommenden Jahr. Die ersten Termine für die Jamsessions 2025 sind bereits in Planung und ich hoffe, euch alle wiederzusehen - mit alten Klassikern, neuen Songs und der gleichen Begeisterung, die uns verbindet.

Bis dahin wünsche ich euch und euren Familien frohe Weihnachten, erholsame Tage und einen guten Start ins neue Jahr.

Keep pickin‘! 🎵
22.12.2024

Wir unterstützen das Projekt Open Guitar



openguitar__1732531216.png

OpenGuitar ist ein Projekt mit Schwerpunkt auf MINT-Bildung (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen, einschließlich Kindern mit Behinderungen, marginalisierten Kindern und solchen, die in humanitären und Notsituationen leben.

Das Projekt wurde von Fernando Bravo aus Dresden gegründet und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Autodesk (Fusion 360), SoundCloud, Ableton (MaxMSP), der Meisterwerkstatt für Gitarrenbau, Konglomerat, Alas DAO, den Deutschen Werkstätten Hellerau und der University of Cambridge (UK) wissenschaftlich unterstützt.

zur Homepage von Open Guitar

25.11.2024

Kris Kristofferson im Alter von 88 Jahren gestorben



images.jpeg__1733255473.jpg

Country-Legende Kris Kristofferson im Alter von 88 Jahren gestorben. Ich habe ihn besonders als Schauspieler gemocht. Als Abraham Whistler fand ich ihn großartig.
Ein wunderbarer Songwriter und Mensch geht wiedereinmal von uns.

Bye-bye Kris
30.09.2024

Musiker wegen Streamingbetrug durch KI-Songs angeklagt



Der Beschuldigte Michael Smith soll schon im Jahr 2017 damit begonnen haben, auf diversen Plattformen Bot-Accounts zu installieren, die seine KI-generierten Songs streamen sollten. So konnte er jahrelang mit den Lizenzgebühren Geld verdienen. Nun droht ihm eine langjährige Haftstrafe.

Weiter lesen.
13.09.2024

Kulturzentrum Dixiebahnhof Dresden e. V.



img_20240831_214735837~2__1725353617.jpg
Der Dixibahnhof in Dresden ein etwas außerhalb vom Stadtzentrum gelegenes Kleinod. Eine technisch gut ausgestattet Bühne mit raumgreifender Breite und trotzdem einer gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre. Anlass des Abends waren die Bluegrass Country Ramblers mit ihrem tollen Programm. Ein besonderer Dank an Carla und ihre wunderbare Gesangsstimme.

Hier geht's zum Dixiebahnhof
02.09.2024
Seite: 1  2  3